In der Rückbildungsgymnastik erlernst Du Übungen zur Kräftigung von Beckenboden, Bauch, Rücken und Brust, sowie für Dein gesamtes körperliches Wohlbefinden.
Ziel ist es, bei der Umstellung nach der Schwangerschaft zu unterstützen.
Wir beginnen mit einfachen Übungen, welche die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln stärken, welche sich durch die Schwangerschaft verändert haben.
Wir beugen Verspannungen der Schultern- und Nackenmuskeln vor, führen Haltungskorrekturen durch und beugen einer möglichen Harninkontinenz vor. und wir arbeiten daran die durch die
Schwangerschaft entstandene Bauchspalte (Rectusdiastase) wieder zu schließen.
Rückbildungsgymnastik am Vormittag
Das Baby kann gerne zum Kurs mitgebracht werden.
Geschwisterkinder können leider nicht mitgebracht werden.
Rückbildungsgymnastik am Abend
Dieser Kurs findet ohne Baby statt.
Die Kurse dauern 8x75 min
Der Rückbildungsgymnastikkurs wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Privatversicherte sollten sich vor Kursbeginn bei ihrer Versicherung über eine entsprechende Kostenübernahme informieren.
Die Rückbildungsgymnastik kann nach einer normalen Geburt ohne große Geburtsverletzungen nach 4 bis 6 Wochen und nach Kaiserschnitt oder einer Geburt mit größeren Geburtsverletzungen nach 6 bis 8 Wochen besucht werden.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten beendet werden.
Bitte bring zum Kurs eine Matte, leichte Sportbekleidung, ein großes Handtuch und am ersten Kurstag Deine Versicherungskarte mit.
Solltest Du Dein Baby zum Vormittagskurs mitbringen, vergiss nicht zusätzlich Wickelsachen und ein Unterlegtuch für Dein Baby mitzubringen.