In meinen Beratungsgesprächen biete ich dir die Möglichkeit, in entspannter und persönlicher Atmosphäre zur Ruhe zu kommen und alle Fragen und Unsicherheiten offen anzusprechen. Ich nehme mir Zeit für dich – egal, ob es um kleine Sorgen oder große Themen geht. So hast du zusätzlich zu deiner*em Frauenärztin*/Frauenarzt eine weitere professionelle Begleitung an deiner Seite.
Gemeinsam besprechen wir alles, was dich rund um deine Schwangerschaft beschäftigt.
Gerne unterstütze ich dich mit Fachwissen, Erfahrung und Empathie auf deinem Weg.
Du bist eingeladen, dich bei mir aufgehoben und verstanden zu fühlen.
Gemeinsam finden wir die Antworten, die du suchst, und gestalten eine Schwangerschaft, in der du dich bestmöglich begleitet und unterstützt fühlst.
„In dir wächst ein kleines Wunder," aber du hast gar keine Zeit und Gelegenheit dich darüber zu freuen, denn du bist risikoschwanger?
Auch während einer Risikoschwangerschaft bist du bei mir bestens aufgehoben. Mit Fachwissen, Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen stehe ich dir beratend und unterstützend zur Seite. Gemeinsam meistern wir die besonderen Herausforderungen dieser Zeit, damit du dich sicher und gut begleitet fühlst – für dich und dein Baby.
Egal, welche Fragen oder Sorgen du hast: Ich bin an deiner Seite und begleite dich auf deinem ganz persönlichen Weg.
Bitte melde dich gerne für ein persönliches Gespräch.
Die Pränataldiagnostik (PND) ist inzwischen ein fester Bestandteil der ärztlichen Vorsorge und wird von vielen Schwangeren in Anspruch genommen. Sie kann den werdenden Eltern wertvolle
Informationen über ihr ungeborenes Kind geben.
Bei der Beratung zur Pränataldiagnostik geht es um Informationsvermittlung zu den einzelnen Untersuchungen und die Beantwortung Ihrer Fragen, vor und nach der Untersuchung z.B.
Was ist Pränataldiagnostik eigentlich?
Welche Untersuchungen gibt es?
Welche Tests sind für mich sinnvoll?
Welche Risiken gibt es?
Wie laufen die entsprechenden Untersuchungen ab?
Was sagt der Befund aus?
Was passiert, wenn der Befund auffällig ist? etc.
Meist sind die Untersuchungsergebnisse unauffällig.
Aber manche Eltern müssen sich nach einer Untersuchung auch auf Besonderheiten ihres Kindes vorbereiten und suchen Informationen und Unterstützung und auch hier wird die Hebamme beratend und
unterstützend tätig.
Vielleicht stehst Du vor der Entscheidung für eine Pränataldiagnostik (z.B. Fruchtwasseruntersuchung) und benötigst noch ein paar mehr Informationen?
Vielleicht weißt Du nicht, wie Du mit dem Ergebnis der ärztlichen Untersuchungen umgehen sollst? Es ergeben sich Fragen: Sollen wir das Kind behalten oder lieber eine Abtreibung vornehmen
lassen?
Vielleicht erwartest Du ein krankes oder behindertes Kind und hast Dich bewusst für die Schwangerschaft entschieden? Du brauchst daher eine einfühlsame Beratung und eine kompetente,
individuelle Unterstützung?
Bei diesen und anderen Fragen möchte ich Dir gerne helfen, Dich beraten und zur Seite stehen.
Aus persönlichen Gründen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Familien die ein krankes oder behindertes Kind erwarten oder bereits geboren haben umfassend zu betreuen. (Ich bin stolze Patentante
eines Kindes mit Down-Syndrom)
Aus diesem Grund habe ich spezielle Fortbildungen, unter anderem zu Themen wie Pränatal Diagnostik, Stillschwierigkeiten bei saugschwachen Kindern und psychologische Seminare besucht.
So kann ich in dieser besonderen Situation mit Rat und Tat und meinem ganzen Wissen als Hebamme zur Verfügung stehen.
Dazu gehört unter anderem auch Aufklärung über die Behinderung / Erkrankung und anfallende Untersuchungen, genauso wie Stillberatung und bei Bedarf einer Mitbetreuung in der Kinderklinik, wenn
dies gewünscht und notwendig wird.
Wähle bei der Buchung "Hebammensprechstunde" aus
Gebe bitte bei der Buchung den Grund für Deine Terminbuchung an und ob Du eine Onlineberatung oder eine Beratung in meinen Räumlichkeiten wünscht.
Termine nach Vereinbarung