Die geburtsvorbereitende Massage ist eine sanfte Methode, die als alternative Unterstützung zur geburtsvorbereitenden Akupunktur eingesetzt werden kann. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der von Dr. Gowri Motha entwickelten Gentle Birth Method. Die Massage verzichtet auf Nadeln und bietet somit eine Möglichkeit, möglichen Beschwerden wie Infektionen oder Reizungen an Einstichstellen vorzubeugen.
Das Ziel der geburtsvorbereitenden Massage besteht darin, typische Verspannungen oder Verkürzungen im Bereich des Beckens, des Rückens, der Hüften und des Bauchs zu lösen. Gerade durch die körperlichen und mentalen Belastungen im Alltag sind diese Bereiche oft angespannt, was den natürlichen Geburtsprozess beeinflussen kann. Über gezielte Massagegriffe werden die Elastizität und das Wohlbefinden im Beckenbereich gefördert.
Die Massage umfasst neben einer Lymphdrainage auch Nacken-, Rücken- und Beckenmassage im Sitzen sowie eine Bauchmassage, Bauchtonisierung und Entspannungsübungen für Becken und Beckenboden im Liegen.
Viele Schwangere empfinden diese Anwendungen als angenehme Unterstützung, um sich ganz bewusst auf die bevorstehende Geburt einzustimmen und sich körperlich sowie mental zu entspannen. Zusätzlich kann die tiefe Entspannung während der Massage dazu beitragen, dass sich der Muttermund, die Vagina und die Beckenbodenmuskeln unter der Geburt leichter öffnen und dehnen können.
Die geburtsvorbereitende Massage versteht sich als Angebot zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens für werdende Mütter. Sie kann zur Steigerung von Entspannung und Körperbewusstsein beitragen und schafft damit eine entspannte Atmosphäre rund um die Geburt – für Mutter und Kind.
Jeder Massagetermin beinhaltet ein kurzes Vorgespräch, die eigentliche Massageeinheit, sowie eine Ruhezeit, in der die Massage nachwirken kann.
Nehme dir im Anschluss an die Massage nicht mehr allzu viel vor.
Trinke viel Wasser und genieße deinen entspannten Körper und Geist.
Geburtsvorbeitende Massagen sind ab der 36. Schwangerschaftswoche sinnvoll, am besten regelmäßig einmal pro Woche bis zur Geburt.
Die geburtsvorbereitende Massage ist eine reine Privatleistung und nicht Bestandteil der Hebammengebührenverordnung.
60 Minuten á 85 €
Plane bitte zusätzlich zur Massage ca. 15-20 Minuten für das Vorgespräch und die Nachruhezeit ein
Naturheilkundliche Erfahrungsmedizin, kein Heilversprechen
Aus rechtlichen Gründen muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass es sich bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden um Therapieverfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin handelt, die nicht unbedingt zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Therapieverfahren beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der jeweiligen Therapierichtung selbst.
Grundsätzlich soll bei den Informationen und Angeboten auf den Internetseiten nicht der Eindruck erweckt werden, dass dabei ein Heilversprechen zugrunde liegt. Ebenso wenig kann aus den Ausführungen abgeleitet werden, dass Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird.
Vorsorglich weise ich weiter noch darauf hin, dass die von mir abgegebenen Informationen auf der Homepage nicht genutzt werden können, um Krankheiten oder Leiden selbst zu erkennen und zu therapieren.