Kaiserschnittvorbereitungskurs

Die Vorbereitung auf einen geplanten Kaiserschnitt stellt eine besondere Herausforderung dar. 

In meinem Vorbereitungskurs "Kaiserschnitt: Gut vorbereitet" erfährst Du alles, was Du über Kaiserschnitte wissen musst. Wir werden über die verschiedenen Arten von Kaiserschnitten, die Gründe für einen Kaiserschnitt, den Ablauf eines Kaiserschnitts und die Genesung nach einem Kaiserschnitt sprechen. Du hast auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Dich mit anderen Frauen auszutauschen, die sich ebenfalls auf einen Kaiserschnitt vorbereiten. 

Im Kaiserschnittkurs erfährst Du alles, was Du für eine optimale Vorbereitung auf Deine Kaiserschnittgeburt wissen musst.


KursThemen

  • Ablauf eines Kaiserschnitts
  • Kaiserschnittarten (u.a. "sanfter" Kaiserschnitt, mütterlich assistierter Kaiserschnitt und Kaisergeburt)
  • Narkosemöglichkeiten
    (PDA, Spinalanästhesie, Vollnarkose)
  • Bonding
  • Klinikaufenthalt
  • Schmerzmanagment
  • Vorteile & Nachteile eines Kaiserschnitts
  • Wunschkaiserschnitt
  • Besonderheiten beim Stillen nach einem Kaiserschnitt
  • Narbenheilung & Wundpflege
  • Besonderheiten im Wochenbett 
  • Tipps zur Klinikwahl
  • Vorbereitung auf das Geburtsplanungsgespräch
  • Hilfe bei der Erstellung eines Geburtsplans

ausführliches Handout & Workbook

Der Kurs beinhaltet ein 28-seitiges Kurshandout.

Aber vielleicht möchtest Du Dich ja auch, um Dich optimal auf die Geburt vorzubereiten, nach dem Kurs noch mal intensiv mit den Kursthemen auseinandersetzten.

Dann ist mein ausführliches Handout mit den Folien aus dem Kaiserschnittvorbereitungskurs, inkl. kostenlosem Workbook genau das richtige für Dich.

 

Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für das Handout auch ganz oder teilweise. Spreche Deine Kasse einfach darauf an.

 

Die Handouts, inkl. Workbooks findest Du in meinem Shop


Wichtig:

Dieser Kursabend konzentriert sich ganz auf das Thema Kaiserschnitt. Er dient als Ergänzung zu einem regulären Geburtsvorbereitungskurs, ersetzt diesen aber nicht. Themen wie Stillen, Wochenbett oder die Babypflege werden nur behandelt, wenn sie einen direkten Bezug zum Kaiserschnitt haben, wie zum Beispiel stillen in narbenschonenden Positionen. Daher empfehle ich zusätzlich die Teilnahme an einem umfassenden Geburtsvorbereitungskurs oder einem Stillvorbereitungskurs. Auch der Austausch mit deiner Wochenbetthebamme ist hier eine wertvolle Ergänzung.

Wann starten?

Da im Kurs unter anderem Themen wie Klinikwahl und Geburtsplanungsgespräch besprochen werden, ist es durchaus sinnvoll frühzeitig bzw. ab dem Zeitpunkt, an dem klar ist, dass ein Kaiserschnitt geplant oder gewünscht wird, den Kurs zu besuchen.

Die Schwangerschaftswoche spielt hierfür eher eine untergeordnete Rolle.


KursDauer

Je nach Fragen beträgt die Kursdauer 2,5  bis 3 Stunden

Kursort

Die Teilnahme erfolgt online und ist daher von Deinem Wunschort aus möglich.

 

Der Kurs kann daher auch bei einem Krankenhausaufenthalt oder bei Bettruhe besucht werden.

Kurskosten

Die Kurskosten belaufen sich auf 99 €, inkl. Kurzhandout

 

Dein Partner*in bzw. Geburtsbegleiter*in kann gerne kostenlos am Kurs teilnehmen.

 

Viele Krankenkassen übernehmen die Kurskosten ganz oder teilweise. Spreche Deine Kasse einfach darauf an

Kurstermine

Hier findest du alle Kurstermine

Anmeldung

Hier geht's zur Anmeldung