Wochenbettbetreuung / Nachsorge

In der ersten Zeit mit Deinem Baby, erhältst Du durch die Nachsorgehebamme Hilfe, Unterstützung und Tipps im Umgang mit Deinem Baby und wirst im Zusammenwachsen als neue Familie unterstützt.

 

Die Wochenbettbetreuung umfasst bei der Mutter unter anderem die Kontrolle des Blutdrucks (Kreislauf), die Beobachtung der Rückbildung der Gebärmutter, Stillbegleitung und Beratung bei Beschwerden, sowie erste Übungen zur Koordination des Beckenbodens.

 

Beim Kind umfasst die Überwachung die Gewichtszunahme, die Abheilung des Nabels, die Kontrolle der Neugeborenengelbsucht. Außerdem üben wir Wickeln, Waschen und Baden u.v.m

Wer wird betreut?

Um Dich schnell, flexibel und zuverlässig zu Hause besuchen zu können, benötige ich kurze Anfahrtswege.

Daher übernehme ich Wochenbettbetreuungen nur in Büttelborn, Klein-Gerau und Worfelden.

 

Eine Betreuung nach ambulanter Geburt oder frühzeitiger Entlassung ist leider nicht möglich!

Sollte es aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich sein, dass die Betreuung bei Dir zu Hause stattfindet, kann jederzeit auf eine Betreuung oder Beratung per Audio-Video-Chat ausgewichen werden.

 

Wann anmelden?

Durch den Hebammenmangel in der Gegend sind wir leider schnell ausgebucht.

Am besten meldest Du Dich so früh wie möglich bei mir um Dich anzumelden und einen Kennenlerntermin zu vereinbaren.

 

Bester Zeitpunkt ist die 6. bis spätestens 8. Schwangerschaftswoche.

 

Deine Nachsorgehebamme


Zeitraum

Hausbesuche erfolgen bis zu 3 Monate nach der Geburt und bei Bedarf auch darüber hinaus.

 

Kosten

Die Kosten für die Hausbesuche werden von der Krankenkasse übernommen.

Privatpatienten müssen die Kostenübernahme vorab mit Ihrer Versicherung abklären.

 

Sprachen

Wir sprechen deutsch und englisch (und notfalls auch mit Hand und Fuss ;)

 


Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Homepage und ich melde mich dann zeitnah telefonisch oder per Mail um einen ersten Kennenlerntermin zu vereinbaren.

 -> Betreuungsanfrage

Kennenlerngespräch

Wenn ich die Betreuung übernehmen kann, melde ich mich zeitnah telefonisch oder per Mail um ein erstes Treffen zu vereinbaren.

Hier geht es vorrangig darum sich kennen zu lernen und darum, dass Du meine Arbeitsweise kennen lernst.

Fragen zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, etc. können gerne bei weiteren Terminen besprochen werden. 

Behandlungsvertrag

Den Behandlungsvertrag für die häusliche Wochenbettbetreuung findest Du hier

Download
Behandlungsvertrag häusliche Wochenbettbetreuung
Behandlungsvertrag häusliche Wochenbettb
Adobe Acrobat Dokument 153.2 KB

Schicke ihn bitte ausgefüllt und unterschrieben per Mail oder Post an mich zurück. Vielen Dank